|
neu:
Melatonin
neu: Dosierung Omega-3 |
Gesundheit
und Prävention durch Nährstoffe
Fehlerfreie
Darstellung mit Internet Explorer 5.x bei 1024x768
|

Foto: © ZEFA
- Bildagentur, Milano |
|

Wir
wissen noch viel zu wenig über die
essentiellen Omega-3 Fettsäuren. Zwar ist uns bekannt, dass Vitamin
C sehr wichtig ist und wir achten darauf, dass unser Körper genug
davon erhält. In der Winterszeit wird bei Erkältungen oft
Vitamin C genommen.
Dass aber die Omega-3 Fettsäuren für den menschlichen Körper
genauso essentiell bzw. lebenswichtig wie Vitamin C sind, ist noch
wenig bekannt. Viele Gesundheitsprobleme könnten durch eine regelmässige
Einnahme von Omega-3 Fettsäuren gelindert und verhindert werden.
Omega-3 wirkt entzündungshemmend und blutverdünnend.
Es schmiert die Blutplättchen so, dass das Blut besser fliessen
kann.
Statistiken sollen aufzeigen, ob Sie genügend Omega-3 mit der täglichen Nahrung aufnehmen. Der vom Bundesamt für Gesundheit publizierte
Ernährungsbericht hat diese Aufgabe. Der
letzte ist 2005 erscheinen. Leider ist dieser im Vergleich zum Deutschen und Österreichischen Ernährungsbericht weniger übersichtlich und die Schweizer Präzision lässt zu wünschen übrig. |
|
Die Daten über Omega-3 reflektieren das bisher Gekannte. Der grosse Unterschied ist jedoch, dass die erlaubten resp. empfohlenen Werte für Omega-3 in der Nahrung und den Nahrungsergänzungen tiefer liegen als in den angrenzenden Ländern und so die Macht der Schweizer Pharmalobby widerspiegeln, anstatt als Hauptaufgabe für eine optimale Grundversorgung zu sorgen.
Dieses Kompendium ist in dieser Form ein Novum und soll Laien, sowie
Experten, über die Problematik aufklären.
Lesen, staunen...
und profitieren Sie für sich, Ihre Familie und ein beschwerdefreieres
Leben!
Peter
Rohner, Ernährungspraktiker |
Impressum |
Herausgeber,
Redaktion & Layout: acibas.net, Inh. Peter Rohner
Postfach 622, CH-6602 Muralto
Kontakt per mail
ACIBAS® ist eine Schutzmarke von Peter Rohner, Muralto |
aci
= acid und bedeutet sauer
bas = base und bedeutet basisch
acibas ist die gesunde Balance
Das
Gleichgewicht von Säuren und Basen in der Ernährung
schützt Ihre unbezahlbar wertvolle Gesundheit und hilft
eine verlorengegangene zurückzuholen. Dieses Kompendium
ist ein Teilstück des Gesundheitspuzzles, setzen Sie es
in die richtige Stelle und Sie kommen Ihrer Gesundheit einen
Schritt näher.
|
Die
Erkenntnisse der Wissenschaft unterliegen stetigem Wandel. Es wurde grösste
Sorgfalt in die Verarbeitung dieser Website verwendet, Fehler sind trotzdem
möglich. Diese Website ist nicht für Selbst-Diagnose bzw. -Medikation
bestimmt. Garantie wird nicht gewährt und jegliche Haftung ausgeschlossen.
© 2007, Peter Rohner, CH-6602 Muralto
nächste
Seite
|
Das Gleichgewicht von Säuren und Basen in der Ernährung.
Die Vitamine, Spurenelemente, Minerale, essentiellen und lebenswichtigen Fettsäuren
und Aminosäuren schützen Ihren Körper vor Krankheit. Auf dieser Seite finden
Sie wichtige Informationen zu: Gesundheit, Ernährung, Prävention, Nährstoffe,
Säuren-Basenhaushalt, Osteoporose, Calziummangel, Kalziummangel, Azidose, Acidose,
Übersäuerung, Uebersauerung, Säuren-Basen-Haushalt, Test, Omega-3, Omega3, Produktetests,
Basendrink, Mineralstoffe, DACH-Referenzwerte, Vitamine, Minerale, Spurenelemente,
Blutgruppendiät, Glykaemischer Index, glykämisch, glycemic, Blutzucker, E-Nummern,
E-Nummer, Zusatzstoffe, Lebensmittelzusatzstoffe, Nebenwirkung, Proteine, HT,
5HT, 5-HT, 5HTP, 5-HTP, Hydroxytryptophan, Tryptophan, Melatonin, acidose, acidosis,
acid-base metabolism imbalance