Gebrauchsanweisung
(20%)
Am besten vor dem Essen oder auf leeren
Magen
An dritter Stelle der Gesamtwertung liegt die Dosierung, der Einnahmezeitpunkt
und die Verdünnung des Basendrink.

Dosierung
Eine optimale Dosierung ist nur mit einem Messlöffel möglich.
Das Portionieren mit Tee- oder Kaffeelöffel ist zu ungenau.
Je nach Häufung auf dem Löffel, der Dichte des Basenpulvers
und der unterschiedlichen Löffelgrösse variiert die gemessene
Dosis und die Menge wird dadurch ungenau. Wenn kein Messlöffel
mitgeliefert wird, dann sollte auf der Verpackung die Menge in Gramm
angegeben werden. Das erlaubt zumindest die Menge auf Ihrem Löffel
mit einer Küchenwaage einmal zu kontrollieren, damit sie ein
"Gefühl" für die Menge entwickeln können.
Eine einfache und genaue Dosierung ist wichtig. Bei 5 Produkten
wird nicht einmal die Tagesdosis in Gramm angegeben. Nur ein Hersteller
liefert einen Messlöffel mit seinem Drink.

Einnahmezeitpunkt vor dem Essen
Die basischen Komponenten und Mineralstoffe werden im Dünndarm
benötigt, wo sie aufgenommen werden. In stillem Wasser gelöst,
passieren basische Mineralstoffe innerhalb von ca. 5 bis 20 Minuten
den Magen und gelangen dann in den Darm.
Warmes Wasser, das zum Verdünnen benutzt wird, verkürzt
die Zeit im Magen, weil das Getränkegemisch dann nicht auf
die Körpertemperatur erwärmt werden muss. Die Resorption
der Nähr- bzw. Mineralstoffe findet im Dünndarm statt.
Ein Mahlzeit wird im Magen bei einem pH-Wert von 1,8 - 3,8 zersetzt.
Nach Verlassen des Magens werden dem zersetzten Speisebrei basische
Gallenstoffe mit pH 7,5 - 8,8 zugesetzt. Gleich danach folgen Säfte
der Bauchspeicheldrüse mit pH 7,5 - 8,8 und dann geht's in
den Dünndarm mit pH 6,3 - 8,0. Die Arbeit des Magens dauert,
je nach Zusammensetzung des Speisebreis, von einigen Minuten (bestimmte
Früchte) bis zu mehreren Stunden - wenn Eiweiss verdaut wird.
Basische Komponenten stören im Magen die Zersetzung der Nahrung,
welche einen tiefen pH-Wert braucht.
Deshalb ist es nicht erwünscht einen Basendrink mit oder nach
dem Essen einzunehmen. Eine Basenmischung stört die Funktion
des Magens, der für seine Arbeit einen tiefen pH-Wert braucht.
Die Einnahme nach dem Essen kann das Gefühl geben, dass ein
Stein im Magen liegt. Ein Basendrink auf leeren Magen genommen,
ohne dass nachher gegessen wird, kann Magensäure produzieren
und zu saurem Aufstossen führen.

Verdünnung vorzugsweise mit Wasser
Oft werden Fruchtsäfte zum Essen oder nach dem Essen getrunken.
Das ist ein schlecht gewählter Zeitpunkt. Die Verweilzeit im
Magen ist für Fruchtsäfte kürzer als für Proteine
und einige Kohlenhydrate und der pH-Wert der Magensäure, welche
für die Zersetzung von Früchten benötigt wird ist
höher als für Proteine. Wenn Sie schwer essen - Mahlzeiten
mit Eiweiss und Kohlenhydraten, wie z. B. Fleisch zusammen mit Pasta
essen, wird der Magen für mehrere Stunden beschäftigt.
Früchte die während dieser Zeit gegessen werden und weniger
Verweilzeit im Magen benötigen, beginnen oft zu vergären
resp. fermentieren und es werden unerwünschte Alkoholgase entwickelt,
welche ungesund auf die Verdauung und säuernd auf den Körper
wirken. Es ist besser Fruchtsäfte vor dem Essen, oder auf nüchternen
Magen zu trinken. Das Mischen, resp. Auflösen einer Basenmischung
in Fruchtsaft ist ein Kompromiss, Wasser eignet sich am besten bei
einer Entsäuerung.

Wassermangel führt zu Dehydrierung
Für den Säuren-Basen Ausgleich ist das Trinken von
Wasser wichtig. Wasser ist ein Grundelement des Körpers und
wird ihm immer weniger in reiner Form zugeführt. Desto mehr
wächst die Getränkeindustrie. Wenn jemand während
längerer Zeit kein stilles Wasser trinkt, kann man beinahe
schon von einer Dehydrierung (Austrocknung des Körpers) sprechen.
Einfaches Wassertrinken hilft bereits Krankheiten zu lindern. Lesen
Sie dazu das Buch: Wasser
eine gesunde Lösung von Batmanghelidj.
Beim Therapieren einer Azidose ist das Verdünnen der Basenmischung
mit Wasser vorzuziehen.

Bewertungsbasis für
die Gebrauchsanweisung
Ein Messlöffel wird mitgeliefert |
7 |
Punkte |
Die Tagesdosis TD ist in g auf der Packung angegeben |
3 |
Punkte |
Die Einnahme vor dem Essen wird empfohlen |
7 |
Punkte |
Die Einnahme zwischen den Mahlzeiten wird empfohlen |
3 |
Punkte |
Die Verdünnung mit Wasser wird empfohlen |
6 |
Punkte |
Gebrauchsanweisung max. |
20 |
Punkte |

Punktvergabe Gebrauchsanweisung
Gebrauchsanweisung
|
FRH-Drink fructose
|
FRH-Drink
|
RESTORATE
|
Basa Vita
|
Basica Instant
|
L'équilibre Vital
|
Alcabase
|
Basica
|
Erbasit
|
Nimbasit
|
Rentsch
|
Schwerz-mann
|
Flügge
|
Alkala
|
Messlöffel inkl. |
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
7
|
Tagesdosis in g dekl. |
3
|
3
|
3
|
-
|
3
|
3
|
-
|
3
|
-
|
3
|
3
|
3
|
-
|
-
|
Einnahme vor Essen |
7
|
7
|
-
|
-
|
-
|
-
|
7
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
Einnahme zw. den Mahlzeiten |
-
|
-
|
-
|
3
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
Verdünnung mit Wasser |
6
|
6
|
6
|
-
|
-
|
6
|
6
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
Total |
16
|
16
|
9
|
3
|
3
|
9
|
13
|
3
|
0
|
3
|
3
|
3
|
0
|
7
|

|