Deklaration
(15%)
Deklaration
Wenn ein basisches Instantgetränk mit Mineralstoffen eingenommen
wird, interessiert die Menge der einzelnen Mineralstoffe, die täglich
eingenommen werden. Schliesslich möchte man als Konsument auch
wissen, wieviel man für sein Geld kriegt. Dafür ist eine
übersichtliche Darstellung der Minerale und deren täglichen
Mengen wichtig.
Das Lebensmittelgesetz hat genaue Vorschriften für die Deklaration
von Nahrungsergänzungen. Heutzutage müssen mindestens
folgende Energiewerte pro 100g deklariert werden:
Eiweiss, Kohlenhydrate - davon Zucker, Fett, Nahrungsfasern, Natrium.
Diese Werte fehlen bei einigen Produkten.

%ETD empfohlene Tagesdosis
Wichtig ist zu wissen, zu welchem Prozentanteil die eingenommene
Menge die ETD = Empfohlene Tagesdosis deckt. Deshalb sollten nebst
der Menge in Gewicht auch der Prozentsatz der ETD angegeben werden.
Das hilft dem Kunden erkennen zu können, ob er nun mit diesem
Produkt z. B. nur 10%, 30%, 60% oder sogar 100% seinen Bedarf am
entsprechenden Mineralstoff deckt.
Die Deklaration der Tageswerte ist nach Schweizer Lebensmittelgesetz
nicht Pflicht, wird aber von Multis der Lebensmittelbranche, wie
z. B. Migros, trotzdem vorbildlich umgesetzt.
Anspruchsvolle Konsumenten möchten auf solche Werte nicht verzichten.
Im Test wurden die Tageswerte in g und %ETD nur bei den Produkten;
Restorate und FRH-Drink deklariert.
Basica und Flügge deklarieren die Menge in g/1000g Mischung.
Basica Instant und Rentsch deklarieren die Tagesmengen in g aber
es fehlt die Bezugsgrösse %ETD, welche ein Konsument braucht
um sich die Menge vorstellen zu können. L'équilibre
Vital deklariert so unübersichtlich, dass man beim Lesen die
Lust verliert.
Die Deklaration der Energiewerte und der Tagesdosis wird bei der
Mehrheit der Produkt gar nicht oder schlecht umgesetzt.
Zudem interessiert der effektive Gehalt der Minerale pro Tagesdosis.
Nährstoffempfehlungen werden von verschiedenen Organisationen
herausgegeben, so u.a. der WHO. In der Schweiz gelten die Empfehlungen
vom Bundesamt für Gesundheit BAG in Bern. Diese sind jedoch
teilweise veraltet.
Für Fachleute im Bereich Ernährung und Medizin gelten
jedoch die Ende 2000 veröffentlichten DACH-Referenzwerte in
der Erstauflage.
Das Weglassen der genauen Mengen in der Zutatenliste erlaubt einen
grösseren Spielraum in der Herstellung. So weiss man als Kunde
nie, wieviel man von den einzelnen Mineralien tatsächlich erhält.
Noch schwieriger wird es, wenn Sie ein Produkt mit einem anderen
kombinieren und die täglichen Mengen von z.B. Kalium, Calcium,
Magnesium etc. errechnen möchten. Diese Rechnung ist nur mit
Restorate und FRH-Drink möglich.
Bewertungsbasis
für die Deklaration
gesetzlich vorgeschriebene Energiewerte deklariert |
5 |
Punkte |
Tagesmenge in g deklariert |
5 |
Punkte |
%ETD empfohlene Tagesdosis deklariert |
5 |
Punkte |
Bewertung 15% max. |
15 |
Punkte |
Punktvergabe Deklaration
Deklaration
|
FRH-Drink fructose
|
FRH-Drink
|
RESTORATE
|
Basa Vita
|
Basica Instant
|
L'équilibre Vital
|
Alcabase
|
Basica
|
Erbasit
|
Nimbasit
|
Rentsch
|
Schwerz-mann
|
Flügge
|
Alkala
|
Energiewerte |
5
|
5
|
5
|
-
|
-
|
5
|
-
|
-
|
-
|
5
|
5
|
5
|
-
|
-
|
Tagesmenge in g |
5
|
5
|
5
|
-
|
5
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
5
|
-
|
-
|
-
|
% ETD |
5
|
5
|
5
|
-
|
-
|
5
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
Total |
15
|
15
|
15
|
0
|
5
|
10
|
0
|
0
|
0
|
5
|
10
|
5
|
0
|
0
|
Fragwürdig ist auch die Deklaration der Spurenelemente
bei Basica. Die angegebenen Gewichte beziehen sich auf 1000g des
Produktes. Bei einer Tagesdosis von 2 gehäuften Teelöffel
= 16g müssen die Werte mit 62.5 geteilt werden. Der effektive
Gehalt an Molybdän ist in einer Laktatverbindung ca. 30%. Das
gibt bei Molybdänlaktat 0,448 µg/Tag und deckt somit
eine durchschnittliche Tagesdosis von 0,178% - das ist eigentlich
gar nicht drin. Gemäss BAG Schweizer Bundesamt für Gesundheit
ist es nicht erlaubt in Nahrungsergänzungen Nährstoffe
mit einer Tagesdosis von weniger als 30% zu deklarieren.
Den beiden Basica Produkten fehlt die Zulassung vom schweizerischen
Bundesamt für Gesundheit BAG.
Basica |
Menge/1000g |
in 16g |
davon |
Element |
Tagesdosis |
Ref. TD* |
Referenz in
g / 70kg Mensch |
eff. Gehalt %/Tag |
Rubidiumlaktat |
390 µg |
6,240 µg |
ca. 30% |
Rubidium |
1,872 µg |
|
1,1 |
? |
Chromlaktat |
230 µg |
3,680 µg |
ca. 30% |
Chrom |
1,104 µg |
30-100 µg** |
0,005 |
3,68% |
Titanlaktat |
240 µg |
3,840 µg |
ca. 30% |
Titan |
1,152 µg |
|
0,01 |
? |
Tellurlaktat |
146 µg |
2,336 µg |
ca. 30% |
Tellur |
0,701 µg |
|
? |
? |
Wismutlaktat |
27 µg |
0,432 µg |
ca. 30% |
Wismut |
0,129 µg |
|
? |
? |
Zinnlaktat |
25 µg |
0,400 µg |
ca. 30% |
Zinn |
0,120 µg |
? |
0,03 |
? |
Wolframlaktat |
20 µg |
0,320 µg |
ca. 30% |
Wolfram |
0,096 µg |
|
? |
? |
Molybdänlaktat |
28 µg |
0,448 µg |
ca. 30% |
Molybdän |
0,134 µg |
50-100 µg** |
0,005 |
0,178% |
* Ref. TD = Referenzwerte für die Tageszufuhr
**DACH Referenzwert für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene
Die Nachteile von Tabletten
Es werden verschiedene Tabletten für den Säuren-Basen
Ausgleich auf dem Markt angeboten. Die Produktion von Tabletten
erfordert sog. Tablettierungshilfsstoffe. Diese Hilfsstoffe haben
verschiedene Funktionen und sind meist nicht empfehlenswert für
den Säuren-Basen-Ausgleich. Es handelt sich hier z.B. um Fliessmittel,
Trennmittel und Antiklumpmittel. Ihre Eigenschaften ermöglichen
das maschinelle Pressen der Tabletten. Stoffe wie z.B. Siliziumdioxid
sind nicht gesundheitsfördernd.
Korallen und Co.
Diese Information hat uns nach Abschluss des Labortests erreicht.
Es wird ein Produkt Coral Calcium aus ionisiertem? Calcium aus Korallen
angeboten. Davon sollen täglich 1,5g Pulver in Wasser aufgelöst
und getrunken werden. Eine Packung von 45g kostet CHF 59.50. Das
entspricht CHF 2.00/Tag und 1,5g. Es kann von einem max. Gehalt
von 40% aktiven Mineralstoffen ausgegangen werden, welcher 600mg
(von 1,5g) entspricht. Der effektive Gehalt liegt sehrwarscheinlich
tiefer.
Ein sog. natürliches Produkt, welches von einer trockengelegten
Korallenmine oberhalb des Meeresspiegels in Japan abgebaut wird.
Mit höchstem Tagespreis und ca. 600mg aktiven Stoffen liegt
dieses Produkt nicht in den vorderen Rängen, wird jedoch im
nächsten Test verglichen werden.

|